- - Das Lexikon des Buddhismus | In allgemeinverständlichen Stichwortartikeln werden die einzelnen Schulen und Lehrsysteme sowie deren grudlegende Begriffe behandelt. | 1995, Taschenbuch, 270 S.
- - Ratgeber Esoterik - Das große Buch der Magie | Handlesen, Wünschelrute, Biorythmus, Graphologie, Hellsehen, Kartenlegen | 1985, Taschenbuch, 320 S.
Acheson, David - 1089 oder das Wunder der Zahlen | Eine Reise in die Welt der Mathematik | 2006, gebunden, 190 S.
Angres/Hutter/Ribbe - Bananen für Brüssel | Europa - wie unsere Steuern vergeudet werden | 2000, Taschenbuch, 320 S.
Beckmann/Lenz - Nano Stocks | Profitieren Sie von der nächsten industriellen Revolution | Finanzen 2004, gebunden, 350 S.
Berg, Hans Walter - Gesichter Asiens | Dreißig Jahre Rückschau sind persönlich erlebte Geschichte der Entkolonialisierung Asiens. Der Autor ist allen bedeutenden Politikern dieses Erdteils begegnet. | gebunden, noch versiegelt
Berlitz, Charles - Das Bermuda Dreieck | Fenster zum Kosmos? | 1975, gebunden, 250 S.
Bertram, Jürgen - Die China Falle | Abgezockt im Reich der Mitte | Wirtschaft 2009, Taschenbuch 240 S.
Betz/Riesner - Jesus, Qumran und und der Vatikan | Die geschichtlichen Zusammenhänge und der Stand der Veröffentlichung der Qumran Texte heute | 1993, gebunden, 240 S.
Beucker/Überall - Die Beamtenrepublik | Der Staat im Würgegriff seiner Diener? | 2004, gebunden, 280 S.
Bohlen, Dieter - Der Bohlenweg | Planieren statt Sanieren. Nur wer ein klares Ziel hat kann ankommen. | 2008, gebunden, 450 S.
Brown, Dee - Begrabt mein Herz an der Biegung des Flusses | Dokumentation vom letzen großen Kampf der Ureinwohner Amerikas | 1972, Taschenbuch, 450 S.
Buchsteiner, Jochen - Die Stunde der Asiaten | Wie Europa verdrängt wird. Während Asiaten und Amerikaner mit schweren Stiefeln die Welt der Zukunft vermessen, tänzeln die Europäer in Lackschuhen über die Heimatbühne. | 2005, Taschenbuch, 205 S.
Dambeck, Holger - Numerator | Mathematik für jeden | Lernen 2009, Taschenbuch 225 S.
De Fontbrune, Max - Was Nostradamus wirklich sagte | | Taschenbuch, 330 S.
Dostojewski, Fedor M. - Schuld und Sühne | | Roman gebunden, 582 S.
Dunning, A.J. - Extreme | Betrachtungen zum menschlichen Verhalten | 1992, gebunden, 330 S.
Ehlers, Kai - Sowjetunion. Mit Gewalt zur Demokratie ? | Im Labyrinth der nationalen Wiedergeburt zwischen Asien und Europa | Politik 1991, Taschenbuch, 225 S.
Fischer, Ernst Peter - Die Bildung des Menschen | Was die Naturwissenschaft über uns wissen | 2006, Taschenbuch, 480 S.
Fischer, Klaus - Einstein | Stationen im Leben des großen Physikers und charismatischen Pazifisten | Taschenbuch, 206 S.
Freeman/DeWolf - Die 10 dümmsten Fehler kluger Leute | Wie man klassischen Denkfallen entgeht | 1997, Taschenbuch, 300 S.
Gamm, Rüdiger - Train your brain | Effektiver lernen und erinnern. Die Erfolgsgeheimnisse eines Gedächtniskünstlers. | Lernen Taschenbuch 210 S.
Gburek, Manfred - Das Goldbuch | Warum der Goldpreis steigt und steigt - und wie Sie davon am miesten profitieren | 2003, gebunden, 285 S.
Geyer, Horst - Über die Dummheit | Ursachen und Wirkungen der intellektuellen Minderleistungen des Menschen | 1984, gebunden, 410 S.
Gorbatschow, Michael - Der Staatsstreich | Der Putsch im August, Tatsachen, Hintergründe, Dokumente | Politik 1991, geb. 155 S.
Gottlieb, Sigmund - Sag mir, wo die Werte sind | Gedanken und Anregungen zur Zukunft unserer Gesellschaft | 2005, gebunden, 240 S.
Grayling, A.C. - Wittgenstein | Das Denken des Philosophen Wittgenstein für ein nicht spezialisiertes Lesepublikum | Taschenbuch, 158 S.
Gräfin Dönhoff, Marion - Zivilisiert den Kapitalismus | Grenzen der Freiheit | 1997, gebunden, 223 S.
Gürtler, Detlef - Vorbild Deutschland | Warum die Amerikanisierung unserer Wirtschaft ein Ende haben muß! | Wirtschaft 2003, gebunden, 190 S.
Hachmeister/Rager - Wer beherrscht die Medien? | Die 50 größten Medienkonzerne der Welt. Jahrbuch 2003 | 2002, Taschenbuch, 433 S.
Hannich, Günter - Der Marionetten-Staat | So durchschauen Sie die Methoden der Drahtzieher | 2005, geb. 155 S.
Hannich, Günter - Börsenkrach und Weltwirtschaftskrise | Der Weg in den 3. Weltkrieg | 2005. gebunden, 320 S.
Hawking, Stephen W. - Steven Hawkings kurze Geschichte der Zeit | Ein Wissenschaftler und sein Werk | Auto/Biographie gebunden, 220 S.
Heinzerling, Jürgen - Energie aus dem Nichts | Räder, die sich ohne Grund endlos drehen. Geräte aus Spulen und Magneten, die ein ganzes Wohnhaus mit Strom versorgen... | 2008, gebunden, 285 S.
Hemme, Heinrich - 222 Knobeleien für jede Gelegenheit | mathematische Knobeleien, Denksportaufgaben und Rätselgeschichten | 2003, Taschenbuch, 440 S.
Heyerdahl, Thor - Indianer und Alt-Asiaten im Pazifik | | 1966, gebunden, 300 S.
Hirn, Wolfgang - Herausforderung China | Wie der chinesische Aufstieg unser Leben verändert | 2006, Taschenbuch, 250 S.
Holzamer, Karl - Philosophie | Einführung in die Welt des Denkens | 1963, gebunden, 400 S.
Huth/Engelke - Die Selbstbediener | Wer sich unser Geld einsteckt | 2005, Taschenbuch, 270 S.
Höcker, Ralf - Lexikon der Rechtsirrtümer + Neues Lexikon d.R. | | 2004 + 2005, 2 Taschenbücher zusammen 65
Höhler, Gertrud - Jenseits der Gier | Vom Luxus des Teilens | 2005, gebunden, 287 S.
Kasparow, Garri - Polititsche Partie | Einblicke in die Kämpfe am Schachbrett und aber auch in politische Intrigen und Skandale des internationalen Schachverbands HDE und sowjetischer Funktionäre, die Kasparows Eintreten für Gorbatschows G | gebunden, noch versiegelt
Kinadeter, Harald - Contra Herzinfarkt und Schlaganfall | Eine umfassende Strategie für die Gesundheit | Gesundheit 1989, gebunden, 190 S.
Kipp, Janne - Vereinigte Staaten von Europa | Die geheimen Fakten über die wahren Strippenzieher der EU-Diktatur | Politik geb. 313 S.
Kirchhof, Paul - Der Weg zu einem neuen Steuerrecht | Der ehemalige Richter des Bundesverfassungsgerichtes hat in Zusammenarbeit mit einigen Bundesländern ein radikal vereinfachtes Steuerrecht erarbeitet. | 2005, Taschenbuch, 230 S.
Knoll, Ludwig - Lexikon der praktischen Psychologie | Erkenntnisse und Argumente zur Menschenkunde im Alltag | gebunden, 480 S.
Konzelmann, Gerhard - Die Emirate | Das Paradies im Nahen Osten | 2005, gebunden, 320 S.
Koppel, Tom - Energie der Zukunft | Die Ballard Brennstoffzelle und der Weg zum sauberen Elektroauto | 2001, gebunden, 250 S.
Krauss, Lawrence M. - Schwarze Materie | Nur 10% der im Weltall existierenden Materie sind sichtbar, 90% sind sogenannte schwarze Materie, behaupten namhafte Forscher. | 1995, gebunden, 430 S.
Kreß-Zorn, Anita - Malaysia Express | Von Thailand nach Singapore | Reise 1990, großformatig, bebildert, 160 S.
Krug, Manfred - Abgehauen | | Auto/Biographie 1996, Taschenbuch, 265 S.
Köhnlechner, Manfred - Medizin ohne Maß | Plädoyer für gewaltlose Therapien und gegen sinnlose Tierversuche | 1983, gebunden, 288 S.
Kölsch/Veit - Die sanfte Revolution | Von der Notwendigkeit anders zu leben - Gefahren, die unsere Gesellschaft und Umwelt bedrohen | 1981, Taschenbuch, 240 S.
Köthe, Hans K. - Stromversorgung mit Solarzellen | Methoden und Anlagen für die Energieaufbereitung | Technik 1996, gebunden, 400 S.
Langloh, Nicolaus - Ein Indianer kennt keinen Schmerz | Über Aging und Antiaging der Männer | 2005, Taschenbuch, 255 S.
Lehmann, Johannes - Die Kreuzfahrer | Die Geschichte der ersten europäischen Landnahme ausserhalb des Abendlandes - das letzte große Abenteuer, das noch mit dem Schwert ausgefochten wurde. | 1976, gebunden, 430 S.
Lenin - Was tun ? | Die 1902 erschienene Schrift gilt als Hauptwerk Lenins. | Politik 2010, gebunden, 240 S.
Lenz, Siegfried - Ein Kriegsende | Zwei Erzählungen | 1984, gebunden, 63 S.
Mainzer, Klaus - Hawking | Dieses Buch erklärt Stephen W. Hawkings Forschungsergebnisse als konsequente Fortsetzung Newtonscher und Einsteinscher Theorien von Raum und Zeit unter den Bedingungen der Quantenphysik. | Taschenbuch, 140 S.
Mania, Hubert - Das große Stephen-Hawking-Lesebuch | Leben und Werk | 2005, Taschenbuch, 290 S.
Marcial, Gene G. - Die Insider Akte | Die dunkle Seite des Geldverdienens. Authentische Tatsachenberichte, wie an der Wallstreet wirklich Geld verdient wird. | Finanzen 1999, gebunden, 250 S.
Martin/Schumann - Die Globalisierungsfalle | Der Angriff auf Demokratie und Wohlstand | 1998, Taschenbuch, 350 S.
Marx, Reinhard - Das Kapital | "Ein Kapitalismus ohne Menschlichkeit, Solidarität und Gerechtigkeit hat keine Moral und auch keine Zukunft." Marx, Erzbischof von München u. Freising | gebunden, 320 S.
Mayr, Ernst - Das ist Evolution | Der bedeutende Naturforscher fügt Evolutionslehre und Genetik zu einer einheitlichen Wissenschaft der biologischen Vielfalt zusammen. | 2005, Taschenbuch, 380 S.
Miegel, Meinhard - Die deformierte Gesellschaft | Von einer zukunftsorientierten Leistungsgesellschaft sind die Deutschen weit entfernt. Sie verdrängen ihre Wirklichkeit und wiegen sich in Wohlstandsillusionen. | 2004, Taschenbuch, 300 S.
Mitchell, Lawrence E. - Der parasitäre Konzern | Shareholder Value und der Abschied von gesellschaftlicher Verantwortung | 2002, gebunden, 415 S.
Morell/Caparell - Shackletons Führungskunst | Anhand der packenden Geschichte der "Endurance" werden erstmals die Strategien analysiert, auf denen der Führungserfolg des Polarforschers Ernest Shackleton beruhte. | Taschenbuch 315 S.
Motzkuhn, Robert - Crashonomics | Vom Börsenkrach zur Weltwirtschaftskrise | 2002, Taschenbuch, 255 S.
Motzkuhn, Robert - Der Kampf um das Öl | Weltvorräte, Ölmultis und wir | Taschenbuch, noch versiegelt
Müller, Albrecht - Die Reformlüge | 40 Denkfehler, Mythen und Legenden, mit denen Politik und Wirtschaft Deutschland ruinieren | 2005, Taschenbuch, 415 S.
Müller, Uwe - Supergau Deutsche Einheit | Zeitbombe Ost - Gefahr für ganz Deutschland | 2005, Taschenbuch, 250 S.
Möntmann, Hans G. - Raubritter in Glaspalästen | Obskure Praktiken in der Kreditwirtschaft | Wirtschaft 1993, Taschenbuch, 220 S.
Nagy, Iwan - Iwan der Schreckliche | Biographie | 1977, Taschenb., 415 S., etwas vergilbt
Obama, Barack - Ein amerikanischer Traum | Die Geschichte meiner Familie | Auto/Biographie 2009, Taschenbuch, 444 S.
Ogger, Günter - Macher im Machtrausch | Deutschlands Manager auf gefährlichem Kurs | 2001, Taschenbuch, 352 S.
Ogger, Günter - Nieten in Nadelstreifen | Deutschlands Manager im Zwielicht | Wirtschaft 1992, Taschenbuch, 275 S.
Olvedi, Ulli - Das stille Qi Gong | Vitalisierung und Harmonisierung der Lebenskräfte - nach Meister Zhi-Chang Li | 2007, Taschenbuch, 320 S.
Panjuschkin, Waleri - Michail Chodorkowski | Vom Jukos Chefsessel ins sibirische Arbeitslager. Aufstieg und Fall des russischen Ölmilliardärs. | 2006, Taschenbuch, 300 S.
Panjuschkin/Sygar - Gazprom - Das Geschäft mit der Macht | Ein brisanter Report über die Gefahren, die aus der engen Anbindung an Gazprom für unsere Sicherheit entstehen. | 2008, Taschenbuch, 305 S.
Papke, Werner - Die geheime Botschaft des Gilgamesch | 4000 Jahre alte astronomische Aufzeichnungen entschlüsselt | 1994, gebunden, 400 S.
Plichta, Peter - Benzin aus Sand | Dr. Plichta liefert den Ausweg! Durch Verknüpfung von chemischen und mathematischen Kenntnissen gelang es ihm, den Treibstoff der Zukunft zu entdecken: Benzin aus Sand. | 2001, Taschenbuch, 270 S.
Popp, Klaus - Das Märchen vom guten Zins | Auswege aufzeigen Krisen verhindern mit "Fairconomy" | Wirtschaft 2006, gebunden, 180 S.
Reheis, Fritz - Die Kreativität der Langsamkeit | Neuer Wohlstand durch Entschleunigung | 1998, Taschenbuch, 280 S.
Reitz, Manfred - Leben jenseits der Lichtjahre | Die Wissenschaften auf der Suche nach ausserirdischen Intelligenzen | 1998, Taschenbuch, 280 S.
Riehl/Schneyder - Ketzereien zur Zeitenwende | Der Versuch, die Wesenszüge des ablaufenden 20. Jhrdts. und dessen weiterreichende Problematiken zu erfassen | 1997, gebunden, 325 S.
Rifkin, Jeremy - Die H² - Revolution | Wenn es kein Öl mehr gibt... mit neuer Energie für eine gerechte Weltwirtschaft | 2002, gebunden, 300 S.
Samel, Gerti - Die sieben Gesetze des Glücks | Die tibetische Typenlehre für Liebe und Beruf | 2002, gebunden, 280 S.
Schmidt, Susanne - Markt ohne Moral | Eine rigorose Abrechnung mit der Finanzwelt | Wirtschaft 2010, Taschenbuch, 272 S.
Schmidt/Sieren - Nachbar China | Helmut Schmidt im Gespräch mit Frank Sieren | 2007, Taschenbuch, 330 S.
Schneider, Wolf - Unsere tägliche Desinformation | Wie die Massenmedien uns in die Irre führen | 1992, Taschenbuch, 310 S.
Scholl - Latour, Peter - Weltmacht im Treibsand | Bush gegen die Ayatollahs | 2005, Taschenbuch, 350 S.
Scholl - Latour, Peter - Russland im Zangengriff | Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam | 2008, Taschenbuch, 425 S.
Scholl - Latour, Peter - Kampf dem Terror - Kampf dem Islam? | Chronik eines unbegrenzten Krieges | 2004, Taschenbuch, 490 S.
Schwarzhaupt, Andreas - Grundkurs Technische Analyse | Chart-Formationen | Finanzen 2000, Taschenbuch, 80 S.
Seifert, Werner G. - Invasion der Heuschrecken | Intrigen, Machtkämpfe, Marktmanipulation - Wie Hedge Fonds die Deutschland AG attackieren | 2005, Taschenbuch, 280 S.
Shnayerson/Plotkin - Die lautlosen Killer | Neue Bakterien bedrohen die Menschheit | 2003, gebunden, 380 S.
Solschenizyn, Alexander - Der Archipel Gulag 3 | | Taschenbuch, 550 S.
Solschenizyn, Alexander - Der Archipel Gulag 1 | | 1974, Taschenbuch, 580 S.
Solschenizyn, Alexander - Der erste Kreis der Hölle | | Roman 1968 , gebunden, 760 S.
Sprissler, Beate - Das Praxisbuch der traditionellen chinesischen Medizin | | 2004, Taschenbuch, 200 S.
Storr, Anthony - Freud | Anthonys Storrs Einführung erläutert die Grundideen und Schlüsselbegriffe der Freudschen Psychoanalyse auf spannende Weise. | Taschenbuch, 160 S.
Sutton, Robert I. - Der Querdenker-Faktor | Mit unkonventionellen Ideen zum Erfolg | 2008, Taschenbuch, 365 S.
Tominaga, Minoru - Die kundenfeindlichen Konzerne | Was Unternehmen ihren Kunden verschweigen | Wirtschaft 2001, Taschenbuch, 240 S.
Trevan, Tim - Der unsichtbare Tod | Im Einsatz gegen Biowaffen | 2001, Taschenbuch, 465 S.
Vandenberg, Philipp - Auf den Spuren unserer Vergangenheit | Die faszinierende Geschichte jener Männer, die in verlassenen Wüsten und abgelegene Tälern nach den Spuren unserer Vergangenheit suchten. | 2001, Taschenbuch, 250 S.
Vollborn/Georgescu - Die Gesundheitsmafia | Wie wir als Patienten betrogen werden | 2005, gebunden, 383 S.
von Buttlar, Johannes - Gottes Würfel | Schicksal oder Zufall. Wird das kosmische Geschehen von einer Schöpfungsstrategie bestimmt oder ist der Zufall der Vater aller Dinge? | 1992, gebunden, 256 S.
von Dithfurth, Hoimar - Wir sind nicht nur von dieser Welt | Naturwissenschaft, Religion und die Zukunft des Menschen | 1981, gebunden, 350 S.
von Glasenapp, Helmuth - Die fünf Weltreligionen | Die fünf Weltreligionen im Wesen, Geschichte und Lehre - in der Zusammenschau ihre Verschiedenheit wie auch verbindende Elemente | 1996, Taschenbuch, 480 S.
von Randow, Gero - Roboter, unsere nächsten Verwandten | Eine spannende Reise in die Robotik-Labors der Welt | 1998, Taschenbuch, 350 S.
Weimer, Wolfram - Das konservative Manifest | Die zehn Gebote der neuen Bürgerlichkeit | 2018, Taschenbuch, 104 S.
Weiner, Jonathan - Zeit, Liebe, Erinnerung | Auf der Suche nach den Ursprüngen des Verhaltens - ein Buch, das Naturwissenschaft, Geschichte und Persönlichkeiten nahtlos miteinander verwebt. Weiner erweckt die Verhaltensgenetik zum Leben. | 2000, gebunden, 430 S.
West, John Anthony - Die Heiligtümer des alten Ägypten | Reiseführer - ein neuer Blick auf das alte Ägypten | Taschenbuch, noch versiegelt
Willenbrock, Harald - Das Dagobert Dilemma | Wie die Jagd nach Geld unser Leben bestimmt | 2006, gebunden, 280 S.
Wilson, Frank R. - Die Hand - Geniestreich der Evolution | Ihr Einfluß auf Gehirn, Sprache und Kultur des Menschen | 1998, Taschenbuch, 415 S.
Zhisui, Li - Ich war Maos Leibarzt | Die persönlichen Erinnerungen des Dr.Li Zhisui an den großen Vorsitzenden. | Auto/Biographie 1994, gebunden, 690 S.